
Im Video-Tutorial zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen zu realisieren sind.
Kopf- und Fußzeilen werden im allgemeinen genutzt, wenn es ein Dokument gibt, das mehrere Seiten enthält.
Damit lassen sich ganz einfach und professionell Angaben zum Titel des Dokumentes, Datum, Seitenzahl, Verfasser, Speicherpfad usw. auf jeder Seite einblenden.
Die Inhalte der Kopf- und Fußzeile werden einmal erfasst und erscheinen dann automatisch auf jeder Seite.
Und genau hier liegt manchmal ein Problem:
Du möchtest bspw. auf der ersten Seite Deines Dokuments, keine oder andere Kopf- und Fußzeilen haben.
(z. B. die erste Seite ist das Anschreiben, danach folgt auf den restlichen Seiten der Bericht)
Dafür gibt es eine elegante Lösung in Word.
Wie erstelle ich unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen?
- Aktiviere die Kopf- oder Fußzeile in Deinem Dokument: Am schnellsten mit Doppelklick in den K+F-Bereich
- Es erscheinen automatisch Kopf- und Fußzeilen-Tools im Menüband
- Hier findest Du in der Gruppe „Optionen“ die entsprechenden Befehle:„Erste Seite anders“
„Gerade & ungerade Seiten unterschiedlich“
Mit diesen beiden Optionen sorgst Du genau dafür, dass es unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen geben kann.
Entweder auf der ersten Seite und den restlichen Deines Dokumentes unterschiedlich.
Oder Du möchtest unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen auf geraden und ungeraden Seiten gestalten, z. B. wenn Du eine Broschüre oder Buch erstellen willst.
Damit ist sichergestellt, dass die Kopf- und Fußzeilen gespiegelt sind.
PS:
Kennst Du diese Möglichkeit schon?
Schreib‘ mir doch einfach mal in den Kommentar, ob es geklappt hat und wie Du den Quicktipp findest.
PPS:
Hinweis zu den Kommentaren auf meiner Seite
Die Kommentare werden erst angezeigt, nachdem diese von mir manuell geprüft sind. Das muss leider so sein, ansonsten würde mein Blog von SPAM zugemüllt werden.
Ich danke Dir, für Dein Verständnis und freue mich umso mehr, wenn Du mir Deine Meinung zum Artikel als Kommentar hinterlässt.
Möchtest Du keinen WORD-Quicktipp verpassen?
Dann trage Dich einfach in meine Newsletter-Liste ein und Du bekommst die Quicktipps automatisch in Dein Postfach geliefert.
Keine Sorge, wenn Du keine E-Mails mehr möchtest, dann kannst Du Dich mit 1 Klick aus der Liste austragen.
Auszug aus meinen aktuellen Online-Kurs-Angeboten
WORD-Effizienz-Onlinekurs! (Online-Kurs zum Selbststudium mit 4 Wochen E-Mail-Support)
Kursstart: sofort nach Deiner Buchung
Effizienter geht immer! Auch wenn Du schon lange mit Word arbeitest, gibt es viele Möglichkeiten, die Word Dir bietet, Du aber gar nicht kennst.
- Entdecke die Möglichkeiten von Word
- Erstelle zukünftig in kürzester Zeit überzeugende Dokumente
- Standard-Arbeitsvorgänge super einfach und leicht erledigen
- Souverän und wie von Zauberhand mit Word umgehen
Preis: 197 Euro
Outlook-Powerfunktionen
Intensiv-Onlinekurs mit 4-Wochen E-Mail-Support und 1x Live-Fragestunde zur Umsetzung
Kursstart: sofort nach der Buchung stehen Dir alle Inhalte im Kursbereich zur Verfügung
Live Q&A
Mittwoch, 27. Mai 2020 12 bis 13 Uhr Live-Support in meinem virtuellen Schulungsraum, inkl. Aufzeichnung.
Preis: 197 Euro
Schluss mit Excel-Formel-Frust! So wirst Du mit Excel-Formeln glücklich
(Online-Kurs zum Selbststudium mit 4 Wochen E-Mail-Support)
Kursstart: sofort nach Deiner Buchung
Nach dem Onlinekurs hast Du:
Nie mehr Stress mit Excel-Formeln
Du weißt genau, wie es geht
Hast keine Angst mehr, irgendetwas kaputt zu machen
Preis: 157 Euro
Jahresplanung mit Excel leicht gemacht! (Online-Kurs zum Selbststudium mit 4 Wochen E-Mail-Support)
Kursstart: sofort nach Deiner Buchung
Einfach und schnell einen Jahresplaner in Excel erstellt
Einmal erstellt jedes Jahr aufs Neue zu benutzen
Individuell auf Deinen Bedarf abgestimmt
Magische färbst Du Deine Urlaube, Aktionstage usw. ein
Planst alle Deine Aktionen mit 1 Klick
Preis: 97 Euro
Hinweis zur Kommentarfunktion auf meinen Seiten:
Weil jede Website mit Spam-Kommentaren überflutet wird, wird Ihr Kommentar nicht direkt sichtbar, sondern muss erst von mir freigegeben werden. Das kann einen kurzen Moment dauern 🙂
Liebe Anuschka, den Tipp kannte ich teilweise ja schon aus der Office-Akademie. Über den Buchdruck habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, da ich immer einseitig gedruckt habe. Das möchte ich aber zukünftig ändern. Die Kopf- und Fußzeile zu spiegeln sieht für mich professioneller aus. Vielen Dank für den Tipp. LG Susanne