Normalerweise möchte man in Word-Dokumenten den geschriebenen Text ausdrucken. Manchmal aber auch nicht 🙂
Ein Beispiel aus meinem Arbeitsalltag:
Wenn ich Schulungsunterlagen, Angebote oder Konzepte schreibe, dann verändere ich manchmal die ein oder andere Formulierung.
Die „Vorversion“ kopiere ich mir und möchte diese im Dokument weiterhin sehen, um leichter entscheiden zu können, welche Formulierung die Bessere ist.
Beim Drucken soll diese Vorversion aber nicht mit ausgegeben werden.
So formatieren Sie in WORD Textbereiche, dass diese nicht mit ausgedruckt werden
Videotutorial
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung
- Textbereich markieren, der nicht gedruckt werden soll
- Im Register „Start“ – Gruppe „Schriftart“ das Dialogfeld anklicken
- Im nachfolgenden Dialogbild „Schriftart“ gibt es eine Option „Ausgeblendet“.
- OK
Der der Text bleibt am Bildschirm sichtbar, wird aber nicht mit ausgedruckt.
Der „ausgeblendet“ formatierte Text wird am Bildschirm mit einer gepunkteten Unterstreichung gekennzeichnet.

Kannten Sie diese Möglichkeit schon?
Ich freue mich ĂĽber Ihren Kommentar zum Tipp!
Möchten Sie keinen WORD-Quicktipp mehr verpassen?
Dann abonnieren Sie meine OffieNews und erhalten Quicktipps und Tricks automatisch in Ihr E-Mail-Postfach. Keine Sorge, Sie können sich jederzeit mit 1 Klick wieder von den OfficeNews abmelden.
Sehr geehrte Frau Schwed,
danke für Ihren Hinweis. Für mich war er allerdings nur ein erster Schritt. Vielleicht ist es auch für andere Suchende interessant, dass wenn der Text, nach der Anwendung Ihres Tips, nicht zu sehen ist, man noch in den Anzeigeeinstellung bei den Optionen ein Käkchen setzen muss.
Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Evelyn
Hallo Anunschka,
das ist wieder ein genialer Tipp. Wenn ich mir bisher zu Texten Kommentare dazuschreiben wollte, habe ich zwei Versionen gespeichert. So habe ich nun alles in einem. 🙂
LG Susanne
Ich bin wahrhaftig kein Computer Experte aber die Tipps sind so genial erklärt, das sogar ich sie verstehe…. weiter so.. und Danke schöööön
Hallo und danke für den Tipp, bisher habe ich für solche Fälle ein umständliche Lösung benutzt.
LG und einen schönen Resturlaub
Anette