ETW 3 - Effizient mit mehreren Fenstern arbeiten - so geht's

In diesem Tipp zeige ich, wie Sie schnell und effizient mehrere geöffnete Excel-Dateien nebeneinander anzeigen lassen. Das funktioniert in jedem der Office-Programme gleich.

Das Nebeneinander-Anzeigen von mehreren Excel-Dateien erlaubt es viel schneller und produktiver mit Excel zu arbeiten. Diese Technik ermöglicht es, die Inhalte von z. B. zwei Excel-Dateien direkt miteinander zu vergleichen bzw. einzusehen.

Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren und denken Sie daran: Übung macht den Meister!!!

Dauer: 5:05 Min.

https://vimeo.com/303682498

Ich freue mich über Ihren Kommentar, ob Sie den Tipp gut nachvollziehen konnten und ob dieser hilfreich für Sie ist.

Das wäre klasse!

LG

Anuschka Schwed

Ergänzende Informationen zum Befehl "Nebeneinander anzeigen"

Es kann vorkommen, dass die Fenster mit dem Befehl „Nebeneinander anzeigen“ nicht vertikal nebeneinander gezeigt werden, sondern untereinander.

Um nun die Anordnung so zu ändern, dass die Fenster „wirklich“ nebeneinander, also vertikal nebeneinander dargestellt werden, gehen Sie so vor:

  • Nachdem der Befehl „Nebeneinander anzeigen“ gewählt wurde, klicken Sie in der Gruppe „Fenster“ den Befehl „Alle Anordnen“ an.
  • Es öffnet sich ein Dialogbild „Fenster anordnen“
  • Hier wählen Sie die Option „Vertikal“ und dann OK.

Anschließend werden die beiden Fenster vertikal nebeneinander dargestellt.

 

EXCEL-Fenster vertikal anordnen

Anuschka Schwed MS-Office-Training und Coaching
Mein Name ist Anuschka Schwed und ich bin seit 1989 selbstständige MS-Office-Trainerin und Beraterin.

Für mich ist es wichtig, MS-Office-Themen einfach und praxisnah zu erklären. Keine Schnörkel oder komplizierten Wege. Je effizienter, umso lieber!

Seit 2018 habe ich meine MS-Office-Online-Akademie gegründet, mit der die Teilnehmer orts- und zeitunabhängig genau die Inhalte und Tipps bekommen, die aktuelle benötigt werden.

Einfach, schnell und zeitsparend mit MS-Office arbeiten – dabei unterstütze ich Dich gerne!

2 Kommentare

  1. Guten Tag Anuschka

    Danke für den Tipp. Ja, den habe ich gekannt und verwende diesen sehr häufig. Vor allem wenn es um den Vergleich von Zahlen / Daten geht.

    Freundliche Grüsse
    Renato

  2. Du bist genial, ich staune, was Du alles kannst und beherrscht und bin immer schon gespannt aufs Nächste. Heute fand ich klasse, dass Du den gleichen Tipp auch für WORD angezeigt hast. ich arbeite tatsächlich mehr mit WORD, schreibe viel Reden.
    Danke für Deine Tipps.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare