AutoExec-Makro in Access

Was ist ein AutoExec-Makro? Sie möchten beim Start einer ACCESS-Datenbank (beim Öffnen der Datenbank) „automatisch“ bestimmte Aktionen/Befehle ausführen? Genau das ist die Aufgabe eines AutoExec-Makros. Alle Befehle in diesem Makro werden direkt nach dem Öffnen der Datenbank ausgeführt.   Wie erzeugt man ein AutoExec Makro? Legen Sie in Microsoft Access ein Makro mit dem Namen…

Details

Neue Tabs in Firefox mit Startseite öffnen

In Firefox neue Tabs mit Startseite öffnen (z. B. Google): Wenn Sie Firefox als Browser einsetzen, wird bei neuen Tabs standardmäßig eine „leere“ Seite gezeigt. Viel effizienter ist es, wenn direkt die Startseite, z. B. bei mir Google, geladen würde. In meiner Kurzanleitung habe ich die dafür notwendigen Schritte aufgelistet, ohne ein Add-On benutzen zu…

Details

Excel Seitenlayout-Möglichkeiten

Vor dem Ausdruck von Excel-Tabellenblättern, muss das Layout des Dokuments in Excel 2010 angepasst werden. Das Layout eines Dokumentes können Sie in der neuen Druckvorschau von Excel 2010 anpassen oder mit der Registerkarte „Seitenlayout“. Hier finden Sie alle Möglichkeiten der Anpassung des Seitenlayouts. Auch bietet Ihnen Excel 2010 eine ganz neue Ansicht „Seitenlayout“ mit deren…

Details

Excel-Arbeitsmappe mit Schreibschutz versehen

Wie lässt sich eine Excel-Arbeitsmappe mit Schreibschutz versehen? Wenn Sie in Excel eine Datei erstellt haben und sicherstellen möchten, dass diese Excel-Arbeitsmappe von anderen Benutzern zwar geöffnet und bearbeitet, aber nicht gespeichert werden kann, dann muss diese Excel-Arbeitsmappe mit einem Schreibschutz versehen werden. Dieser Schreibschutz sorgt dafür, dass beim Öffnen der schreibgeschützten Excel-Datei nicht das…

Details

Excel 2010 Fenster einfrieren / fixieren

In großen Tabellen ist es hilfreich, wenn die oberste Zeile oder die erste Spalte beim Erfassen weiterer Daten am Bildschirm sichtbar bleibt.
Um dies zu ermöglichen, bietet Excel 2010 den Befehl „Fenster einfrieren“. In älteren Excel-Versionen hieß dieser Befehl „Fenster fixieren“. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie es geht.

Details
Word 2010 Schnellbausteine

Word 2010 – Dateiname und Pfad in Kopf- oder Fußzeile anzeigen

Im Gegensatz zu Word 2003 wird in Word 2010 in den Kopf- und Fußzeilen-Tools kein direkter Befehl angeboten, mit dem Dateiname und/oder Dateipfad direkt eingefügt werden kann.

Möchten Sie dennoch den Dateinamen oder Dateinamen und Dateipfad in Ihrer Fußzeile einfügen, kann das durch Einfügen des entsprechenden Feldes geschehen. Wie Sie das veranlassen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Details