Nie mehr zu früh gesendet – So funktioniert das verzögerte Senden von E-Mails in Outlook
Kennen Sie das? Sie schreiben eine E-Mail, klicken auf „Senden“ – und bereuen es drei Sekunden später, weil Sie etwas vergessen haben oder der Zeitpunkt doch nicht passt. Outlook hat dafür eine geniale Lösung: Das verzögerte Senden. Damit können Sie genau bestimmen, wann Ihre E-Mail tatsächlich verschickt wird.
So senden Sie E-Mails zeitversetzt
- Schreiben Sie Ihre E-Mail ganz normal fertig – mit Betreff, Empfänger, Inhalt und ggf. Anhang.
- Bevor Sie auf Senden klicken, wechseln Sie im Menüband auf Optionen.
- Klicken Sie dort auf den Befehl Übermittlung verzögern (in der Gruppe „Weitere Optionen“).
- Es öffnet sich ein Dialogbild. Hier setzen Sie den Haken bei Übermittlung verzögern bis, geben Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit ein
- Schließen Sie das Fenster.
- Sie sind nun zurück in Ihrer E-Mail. Klicken Sie jetzt wie gewohnt auf Senden. Die E-Mail wird nicht sofort gesendet, sondern bleibt im Postausgang liegen – bis zum festgelegten Zeitpunkt.
GANZ WICHTIG ZU WISSEN:
Damit die E-Mail tatsächlich versendet wird, muss Outlook zum geplanten Zeitpunkt geöffnet sein und mit dem Internet verbunden sein.
Falls Sie also den Rechner herunterfahren oder Outlook schließen, wird die E-Mail erst beim nächsten Start versendet.
✨ Praxisbeispiel: Die perfekte Montagsmail – schon am Freitag
Sie haben freitags eine Info-Mail an Ihr Team vorbereitet, die aber erst am Montagmorgen bei allen im Posteingang landen soll?
Kein Problem:
- Schreiben Sie die E-Mail wie gewohnt.
- Stellen Sie als Versandzeitpunkt z. B. Montag, 8:00 Uhr ein.
- Klicken Sie auf Senden – fertig.
Ihre Nachricht erscheint pünktlich bei allen Empfängern, während Sie selbst noch gemütlich Ihren ersten Kaffee genießen. ☕
Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie viel im Voraus planen, zu ungewöhnlichen Zeiten arbeiten oder Ihre Kommunikation gezielter steuern möchten.
Wie finden Sie dieses Beispiel? Schreiben Sie mir in den Kommentar!
Extra-Hinweis zum Outlook-Ei Nr. 1:
Im ersten Ei wartet ein 20 € Gutschein auf Sie – für meinen kompakten Selbstlernkurs „Outlook – Ihre optimale Ablagestruktur„
Wenn Sie bei den bisherigen Outlook-Tipps der Osteraktion schon dachten: „Wow, das hätte ich gern früher gewusst!“, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie – für alle, die Outlook endlich clever, übersichtlich und stressfrei nutzen wollen.
Mit diesem Selbstlernkurs machen Sie den logischen nächsten Schritt, um endlich Ordnung, Struktur und Leichtigkeit in Ihre Outlook-Arbeit zu bringen.
Zum regulären Preis von 49€ ist der Kurs bereits sein Geld wert, mit Ihrem persönlichen 20€ Gutschein wird er zum absoluten Schnäppchen!
Gönnen Sie sich diesen Aha-Moment – Ihre Inbox wird es Ihnen danken!
Ihr persönlicher Gutschein für den Kurs „Outlook – Ihre optimale Ablagestruktur“
Gutschein-Code: OOT20 (gültig bis: 25. April 2025)
Im Kurs erfahren Sie:
-
Wie Sie eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, die zu Ihrer Arbeitsweise passt
-
Wie Sie E-Mails schneller ablegen und wiederfinden
-
Wie Sie Kategorien, Regeln und QuickSteps so einsetzen, dass Outlook für Sie mitdenkt
-
Und wie Sie Schritt für Schritt mehr Übersicht und Ruhe in Ihren Posteingang bringen
Dieser Onlinekurs ist genau für Menschen gemacht, die Outlook jeden Tag nutzen – aber das Gefühl haben, dass es besser gehen müsste.
➡️ Jetzt zum Kurs und 20€ sparen mit Code OOT20
Sehr guter Tipp – dankeschön!
Liebe Alexandra,
herzlichen Dank fürs Feedback und ich freu mich, dass Du den Tipp gut gebrauchen kannst.
LG und bis bald wieder in der MS-Office-Akademie,
Anuschka Schwed