Tipp #1: Outlook-Regeln, die Ihre E-Mail-Flut bändigen – Automatisieren Sie sich frei!
Regeln in Outlook sind wie persönliche Assistenten – sie sortieren, organisieren und markieren E-Mails ganz automatisch, noch bevor Sie sie überhaupt gelesen haben. Und es ist einfacher, als Sie denken. Hier kommen zwei geniale Regel-Ideen, die Sie sofort entlasten.
Regel-Praxis-Idee 1: E-Mails automatisch nach Projekt oder Kunden sortieren
Wenn Sie regelmäßig mit bestimmten Kunden oder Projekten/Themen arbeiten, können Sie sich das manuelle Wegsortieren der E-Mail sparen.
So geht’s:
- Öffnen Sie Outlook und klicken Sie im Register Start auf > Regeln > Regeln und Benachrichtigungen verwalten.
- Wählen Sie Neue Regel….
- Im oberen Bereich klicken Sie auf Regel auf von mir empfangene Nachrichten anwenden > Weiter.
- Wählen Sie nun z. B. mit bestimmten Wörtern in der Absenderadresse oder mit bestimmten Wörtern im Betreff.
- Tragen Sie relevante Projekt- oder Kundennamen ein.
- Wählen Sie im nächsten Schritt diese in den Ordner Zielordner verschieben.
- Wählen oder erstellen Sie den passenden Ordner.
- Speichern Sie die Regel mit Fertig stellen.
Ab sofort werden passende E-Mails automatisch in den richtigen Ordner einsortiert – ohne einen Klick Ihrerseits!
Regel-Praxis-Idee 2: Automatische Markierung wichtiger E-Mails zur Nachverfolgung
Manche Mails dürfen nicht untergehen , z. B. von Ihrem Chef, einem Kunden oder Betreffzeilen mit „dringend“. Lassen Sie Outlook für Sie mitdenken.
So geht’s:
- Wiederholen Sie die ersten Schritte wie oben: Start > Regeln > Regeln und Benachrichtigungen > Neue Regel….
- Wählen Sie Regel auf von mir empfangene Nachrichten anwenden > Weiter.
- Setzen Sie einen Haken bei von einer bestimmten Person oder mit bestimmten Wörtern im Betreff (z. B. „dringend“, „wichtig“).
- Im nächsten Schritt wählen Sie Nachricht kennzeichnen für Zur Nachverfolgung und ggf. ein Fälligkeitsdatum.
- Optional: Lassen Sie die Mail zusätzlich kategorisieren (z. B. mit einer roten Kategorie).
- Fertig stellen und speichern.
So gehen Ihnen wichtige Nachrichten nie wieder unter, sie sind deutlich markiert und erscheinen automatisch in Ihrer Aufgabenliste!
Nutzen Sie bisher Regeln? Schreiben Sie Ihre Anwendungsbeispiele gerne Kommentar!
Wissen zu teilen, begeistert!
Wie finden Sie dieses Beispiel? Schreiben Sie mir in den Kommentar!
Sehr cooler Tipp- ich bin z.B. eine „Nacharbeiterin“ und finde das immer blöd, wenn ich um Mitternacht noch E- Mails versende…. Jetzt weiß ich , wie ich mit Hilfe von Outlook um 8:00 Uhr morgens E- Mails versenden kann, während ich mir wahrscheinlich noch die Zähne putze
Hallo Andrea,
das finde ich klasse, dass Ihnen der heutige Tipp gut weiterhilft.
Vielen Dank für Ihr Feedback und weiterhin viel Spaß beim Entdecken,
Anuschka Schwed