Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Tippen gehört zum Alltag, und die Finger flitzen fast automatisch über die Tastatur. Doch manchmal läuft es anders und dann kann die Spracheingabe in Windows 11 eine echte Erleichterung sein.
Ich habe sie notgedrungen ausprobiert (mein Finger musste nach einem Küchenunfall genäht werden…) und war wirklich überrascht, wie gut sie funktioniert. Die Nutzung ist ungewohnt, aber nach kurzer Zeit, hat es prima funktioniert. Auch diesen Text habe ich diktiert, statt zu tippen.
Zugegeben, ein paar Fehler muss man korrigieren. Dennoch geht es viel, viel schneller zu sprechen, statt zu schreiben. Und das, obwohl ich blind mit 10 Fingern schreiben kann.
So nutzen Sie die Diktierfunktion in Windows 11
- Klicken Sie in ein beliebiges Textfeld, z. B. in Word, einer E-Mail oder in OneNote. Es funktioniert überall dort, wo man den Cursor sieht und Texteingaben über Tastatur vornehmen kann.
- Drücken Sie die Tastenkombination/ShortCut
WIN + H
Es erscheint ein Fenster und Sie können direkt lossprechen.
Satzzeichen wie „Punkt“, „Komma“ oder „Fragezeichen“ können Sie einfach mitsprechen.
Voraussetzung fürs Diktieren:
- Sie haben Internet-Zugriff
- Sie haben ein Mikrofon aktiviert
So passen Sie die Sprache in den Windows 11 an
- Öffnen Sie die Windows–Einstellungen mit
WIN + I
- Gehen Sie zu Zeit & Sprache
- Land & Region prüfen, ob „Deutsch (Deutschland)“ eingestellt ist

Gerade bei längeren Texten oder E-Mails eine echte Erleichterung und für alle, die viel schreiben, definitiv einen Versuch wert.
Und das Beste: Sie brauchen keine Zusatzprogramme. Alles, was Sie brauchen, ist schon in Windows 11 integriert.
Probieren Sie es einfach mal aus. Vielleicht entdecken auch Sie eine neue Arbeitsweise, die Ihnen den Alltag leichter macht.
Schreiben Sie mir doch in den Kommentar unter diesen Beitrag Ihre Erfahrungen.
Viel Erfolg, Anuschka Schwed
In meiner MS-Office-Akademie finden Sie viele weitere praktische Impulse für Ihren Büroalltag, als kompakte Workshops, ganz ohne Technik-Blabla. Der nächste Live-Workshop findet am 20. Mai 2025, 16 – 18 Uhr statt und zeigt, wie Sie mit Word und PowerPoint professionelle Branding-Vorlagen erstellen.
Exklusiv für Mitglieder – aber auch dann lohnenswert, wenn Sie nur diesen Workshop nutzen möchten.
Zur Nutzung einer Diktierfunktion meine Erfahrung:
Ich benutze seit Jahren Nuance Dragon Naturally Speaking, weil die Windows Spracheingabe damals ziemlich wenig taugte.
Aber – und das hast Du sicher auch schon bemerkt – Diktieren will gelernt sein. Man kann nicht einfach „drauf los“ reden, sondern muss seine Gedanken vorher gut sortiert haben, damit die gewonnene Zeit nicht durch die anschließende Überarbeitung wieder aufgefressen wird.
Soviel zu Deiner Frage und einen erfolgreichen Wochenbeginn trotz Behinderung.