Neuerungen Word 2010 – Präsentation
Schauen Sie sich hier meine Präsentation mit den wichtigsten Neuerungen und Änderungen in Word 2010 an. Slideshare-Präsentation: Neuerungen in Microsoft Word 2010 from IT-Training-Schwed
DetailsSchauen Sie sich hier meine Präsentation mit den wichtigsten Neuerungen und Änderungen in Word 2010 an. Slideshare-Präsentation: Neuerungen in Microsoft Word 2010 from IT-Training-Schwed
DetailsAlle Dateien vom Dateityp Word 2003 (*.doc) können selbstverständlich in Word 2010 geöffnet werden. Dass es sich um den älteren Dateityp handelt ist in der Titelleiste von Word ersichtlich. Hier findet sich neben dem Dateinamen in eckigen Klammern [Kompatibilitätsmodus].
Um Formatierungen von Texten schnell auf andere Texte (Wörter, Absätze, etc.) zu übertragen gibt es das Pinsel-Symbol in Word. Schneller geht es mit der entsprechenden Tastenkombination! Markieren Sie den Text, dessen Formatierung Sie übertragen möchten mit der Tastenkombination STRG + SHIFT + C „kopieren“ Sie nur die Formatierung in die Zwischenablage Markieren Sie das Wort…
DetailsIn den älteren Word-Versionen (Word 2002/2003) gab es das Menü Extras – Optionen. Hier konnten viele individuelle Einstellungen zu Word vorgenommen werden. z. B. die Dateispeicherorte oder AutoKorrektur-Optionen. Alle diese Möglichkeiten gibt es natürlich in WORD 2010 immer noch, nur die Word-Optionen sind etwas versteckt. Sie finden diese auf der Backstage-Ansicht (Registerkarte Datei) – OPTIONEN.…
DetailsCliparts in Word 2003-Dokumente einfügen Menü Einfügen – Grafik – Clipart – oder Schalten Sie sich die Symbolleiste Zeichnen ein (Menü Ansicht – Symbolleisten – Zeichnen) Hier klicken Sie auf das Symbol für ClipArt Anschließend öffnet sich der Aufgabenbereich Hier wählen Sie CLIP ORGANIZER …
DetailsFormatvorlagen in Word 2003 Mit Hilfe von Formatvorlagen können Sie in Word wiederkehrende Formatierungen „speichern“ und diese dann auf andere Textbereiche anwenden. Dadurch erhalten Ihre Texte ein gleichbleibendes Aussehen und können sehr leicht komplett anders formatiert werden.
DetailsDokumentvorlagen in WORD 2003 Alle Microsoft Word-Dokumente basieren auf einer Dokumentvorlage, in der Regel die Dokumentvorlage NORMAL.DOT. Eine Dokumentvorlage in WORD legt die Grundstrukturen eines Dokuments fest und enthält Dokumenteinstellungen wie AutoText-Einträge, Schriftarten, Tastenbelegungen, Makros, Menüs, Seitenlayout, spezielle Formatierungen und Formatvorlagen.
Details